Die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl wurde in den Morgenstunden des 1. November zu einer Türöffnung auf die Hauptstraße alarmiert.
Wenige Minuten nach der Alarmierung konnten sich VRF und RLF auf den Weg zur Einsatzadresse machen.
Vorort wurde die Türe mit einigen schnellen Handgriffen für den Rettungsdienst geöffnet und im Anschluss im Beisein der Exekutive verschlossen.
Im Einsatz standen 9 Mitglieder mit 2 Fahrzeugen.
Im Rahmen des Einsatzes des Katastrophenhilfsdienstes Bezirk Mödling, war auch die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl am 28.10.2021 mit dem HLF3 in Hirschwang vorort.
Die Aufgaben bestanden darin, bei der Befüllung der Löschbehälter an den Hubschraubern, sowie der Betankung der Fluggeräte zu helfen.
Fotos: Joachim Weber / Sabine Windberger
Video: noe122 - Waldbrand Hirschwang

In der Nacht vom 19.08.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl zur einer PKW-Bergung nach einem Unfall alarmiert.
Aus bislang ungeklärter Ursache, war das Fahrzeug an der Ausfahrt A21 Brunn am Gebirge gegen eine Leitschiene gefahren.
Mit der Seilwinde vom ASP wurde der PKW auf das Plateau aufgenommen und von der Unfallstelle verbracht.

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl zu einer Fahrzeugbergung auf die A21 Richtung Wien alarmiert. Wenige Minuten nach der Alarmierung konnten sich zwei vollbesetzte Fahrzeuge auf den Weg Richtung Unfallstelle machen.
Vorort wurde das fahruntüchtige Fahrzeug mittels Plateau auf das ASP aufgeladen und von der Autobahn verbracht.
Nach rund einer Stunde konnten alle Mitglieder wieder einrücken.