Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Donnerstag, 08 Juni 2023

Monatsübung - 09.05.2023

344811375 1267025580879780 4786737316663804364 nZur Monatsübung im Mai wurde der reibungslose Ablauf eines Pendelverkehrs im Falle eines Waldbrandes auf der Kuhheide geübt.
 
Das HLF3 wurde dabei als Wasserspeicher, unterhalb des Steinbruches mit mehreren Löschleitungen aufgebaut, während das RLF zwischen Übungsstandort und Hydrant gependelt ist.
Durch diese Vorgehensweise kann genügend Wasser zu schlecht mit Hydranten versorgte Bereiche transportiert werden, um einen durchgehenden Löschangriff sicherzustellen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 344811375_1267025580879780_4786737316663804364_n
  • 345619907_986711725661310_4566926314060079856_n
 

Monatsübung - 11.04.2023

IMG 9502Übungsannahme, der Monatsübung, war einerseits ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus und andererseits mehrere Türöffnungen.
 
Drei Atemschutztrupps haben dabei mit Hilfe von Halligan-Tool, Force Gerät und Feuerwehr Axt mehrere Türen gewaltsam geöffnet, Menschen gerettet und Gefahrstoffe ins Freie gebracht.
 
Während dieser Übung haben die anderen Mitglieder im Obergeschoss, diverse Möglichkeiten zum Öffnen von Türen und Fenster geübt.
 
 
 
 
 
  • IMG-20230411-WA0001
  • IMG-20230411-WA0004
  • IMG_9471
  • IMG_9488
  • IMG_9490
  • IMG_9502
  • IMG_9512
  • IMG_9517
 
 

Monatsübung - 14.02.2023

329740278 1651749955284902 1109515503307748344 nUm nach der Pause um den Jahreswechsel wieder optimal in das neue Schulungsjahr starten zu können, wurden Funkgeräte, Einsatzunterlagen, Leitern im Feuerwehrdienst und allgemeine Fahrzeugkunde wiederholt.

 

 

 

 

 

 

 

  • 329556226_1584606518710121_739951884095703891_n
  • 329740278_1651749955284902_1109515503307748344_n
  • 331000515_6587832504564221_241300611287143034_n

 

Monatsübung - 14.03.2023

IMG 9409Bei der Monatsübung standen die sichere Verwendung von Trennschleifer und Motorsäge, sowie der Aufbau einer Einsturzsicherung und Menschenrettung mit Hilfe der Korbschleiftrage, aus einem Zwischenboden einer Garage, auf dem Plan.

 

 

 

 

 

  • 335837679_745650957046749_805014061811781733_n
  • IMG_9409
  • IMG_9419
  • IMG_9467

Monatsübung [Hakenleiter und Abseiltechniken] - 15.11.2022

315838275 5834115839942411 6687762207139720666 nZur letzten Monatsübung des heurigen Jahres wurden die Mitglieder auf die Hakenleiter und diverse Abseiltechniken geschult.
 
Neben der Hakenleiter, wurden das Abseilsystem LORY, sowie die Rettung von Personen aus Höhen mit Hilfe der Korbschleiftrage beübt.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
  • 315838275_5834115839942411_6687762207139720666_n
  • 315854462_5834115846609077_3070032226862312559_n
  • 315949248_5834115843275744_9024503732845656376_n
 

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Do, 08. Jun.
00:00 Uhr
Feuerwehrfest
Fr, 09. Jun.
00:00 Uhr
Feuerwehrfest
Di, 13. Jun.
19:30 Uhr -
Dienstbesprechung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.