
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Kameraden Colin Kargl, der am 1. Mai 2025 im Alter von 21 Jahren für immer seine Augen geschlossen hat.
Colin trat im Alter von 10 Jahren, gemeinsam mit seinem Bruder, der Feuerwehrjugend bei und absolvierte vom Feuerwehrjugendleistungsabzeichen bis hin zum Wissenstest sämtliche Ausbildungen. Nach seiner Überstellung und Ablegung der Basisausbildung, engagierte er sich im Aktivdienst und war bei Veranstaltungen eine tatkräftige Unterstützung.
Sein Ableben in noch so jungen Jahren trifft uns tief. Unsere Gedanken und unser aufrichtiges Mitgefühl sind in diesen schweren Stunden bei seiner ganzen Familie.
Ruhe in Frieden, lieber Colin!
Für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl, wurde traditionell am 01.Mai 2025, die Florianimesse in der Pfarrkirche gefeiert. Zelebriert wurde die Messe von Feuerwehrkurat und Pfarrer Richard Kager und Pfarrvikar Karol Giedrojc.
Im Rahmen der Messe wurden durch Kommandant EHBI Christian Mayerhofer bei der Feuerwehrjugend und bei der Aktiven Mannschaft, Angelobungen und Beförderungen vorgenommen. Die Kameradinnen und Kameraden gratulieren dazu sehr herzlich.
Im Anschluss an die Messe, wurde unter der musikalische Begleitung durch die Musikkapelle und im Beisein zahlreicher Besucher, auf der Pfarrwiese der Maibaum aufgestellt.

Mehr als 120 Vertreter von Politik, Behörden, Einsatzorganisationen, sowie der Feuerwehren des Bezirkes, haben am 29. März 2025 im Perlhofsaal Gießhübl zusammengefunden, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken.
Wir gratulieren EOBI August Sladohlawek zum Ehrenzeichen der NÖ Landesregierung für 70 Jahre Feuerwehrdienst, sowie SB Thomas Kramsall zum Ehrenzeichen der NÖ Landesregierung für 25 Jahre Feuerwehrdienst.
Einen detaillierten Bericht finden Sie auf der Webseite des BFK Mödling: https://shorturl.at/Ntwcw
Fotocredit: Pressestelle BFK Mödling / M. Seyfert & Feuerwehr Gießhübl
Am

Samstag haben drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl erfolgreich am Modul NRD20 "Arbeiten in der Einsatzleitung", welches bei der
Freiwilligen Feuerwehr Perchtoldsdorf stattgefunden hat, teilgenommen.
In diesem Modul werden die Aufgaben der Einsatzleitung bei größeren Schadensereignissen vermittelt – von der Koordination der Einsatzkräfte bis zur Lageführung.
Wir gratulieren FM Florian Seif, FM Dominik Seif und FM Harald Stangl herzlich zum erfolgreichen Abschluss und danken für euren Einsatz!
Fotocredit: Presseteam BFK Mödling (M. Seyfert) / Feuerwehr Gießhübl