Alarmierung Fahrzeugbrand - 28.05.2024 / 07:36 Uhr

Nach einem technischen Gebrechen, war es im Motorraum eines Kombi zu einer starken Rauchentwicklung gekommen, die durch vorbeifahrende Lenker als Brand wahrgenommen wurde.
Wenige Minuten nach dem Alarm konnten sich HLF, RLF und ASP, sowie die ebenfalls alarmierte Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge, auf den Weg zur Einsatzstelle machen. Der ersteintreffende Atemschutztrupp des HLF Gießhübl konnte rasch Entwarnung geben, nachdem der Motorraum mittels Wärmebildkamera, auf potenzielle Glutnester und Brandherde untersucht wurde. Das fahruntüchtige Fahrzeug wurde mit Hilfe des ASP von der Autobahn verbracht und gesichert abgestellt.
Die ebenfalls alarmierte Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge, konnte ohne Tätigkeit wieder einrücken.