
Am 27. Juni 2022 um 09:07 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gießhübl und Brunn am Gebirge zu einem Fahrzeugbrand auf die A21 Richtung Wien alarmiert.
Das ersteintreffende HLF Gießhübl konnte vom schlimmsten Entwarnung geben und nur eine überhitzte Bremse als Grund für die Rauchentwicklung feststellen.
Nachdem die ersten Kühlmaßnahmen schnell Wirkung gezeigt haben, wurde der betroffene Bereich noch mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen eingesetzten Kräften für die gewohnt gute Zusammenarbeit.
Nach rund einer Stunde konnten alle Mitglieder wieder einrücken.

Nach einer technischen Hilfeleistung um die Mittagszeit, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl am 26. Juni 2022 um 19:40 Uhr zu einem Brandverdacht neben die A21 alarmiert.
Auf einem Grundstück in unmittelbarer Nähe zur Autobahn wurde Grünschnitt verbrannt, was eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte.
Der Besitzer wurde angewiesen das Feuer zu löschen und die Einsatzstelle an die Exekutive übergeben.
Nach rund einer Stunde konnten alle Mitglieder mit VRF, RLF und HLF einrücken.

Während die Aufbauarbeiten für den heutigen Tag des Feuerwehrfestes in vollem Gange waren, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl zu einer Tierrettung ins Hagenauertal alarmiert.
Das Tier wurde vorsichtig mit Hilfe einer Decke eingefangen und in einem nahegelegenen Waldstück wieder entlassen.
Nach rund einer Stunde konnten alle Mitglieder wieder einrücken und das Fest eröffnen.