
Im Rahmen eines Festaktes, auf dem Gelände des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums in Tulln, wurden die Urkunden der NÖ Landesregierung für 100-, 125-, 140-, 150- und 160-jähriges Bestehen der Freiwilligen Feuerwehren NÖ übergeben.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter Martin Boyer überreichten die Urkunde an EHBI
Christian Mayerhofer, BI Florian Prochaska und Frau Vizebürgermeister Sabine Möstl.
Wir möchten uns bei allen Mitwirkenden für die Organisation der gelungenen Veranstaltung bedanken!
Foto: (c) Ing. Mst. Matthias Fischer (NÖLFKDO)
Die Bezirkshauptmannschaft Mödling hat am 29.03.2023 aufgrund des § 41 des Forstgesetzes 1975, BGBl. I Nr. 56/2016,
Maßnahmen zum Zwecke der Vorbeugung gegen Waldbrände verordnet:
Waldbrandverordnung im Verwaltungsbezirk Mödling, mit welcher forstpolizeiliche Maßnahmen zur Verhinderung von Waldbränden
im Verwaltungsbezirk Mödling erlassen werden.
Waldbrand_VO_BHMD_30_03-2023.pdf (noe.gv.at)
Wir trauern um unseren Kameraden, Löschmeister Josef „Pepi“ Döller, der am 16. Dezember 2022 im 78. Lebensjahr verstorben ist.
Während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit war Pepi Tag und Nacht, allzeit zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit im Einsatz.
Unser aufrichtiges Beileid und tiefstes Mitgefühl gilt seiner Gattin und seiner Familie.
Wir, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl, werden das Andenken an Pepi stets in Ehren halten.
Wir gratulieren unserer „Mo“ recht herzlich zur Auszeichnung für 25 Jahre Feuerwehrdienst durch die NÖ Landesregierung.
"Liebe Mo ... auf viele weitere Jahre!"