Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Donnerstag, 03 April 2025

Jahreshauptversammlung - 19.01.2024

IMG 9794Zur Mitgliederversammlung am 19. Jänner 2024, durfte Kommandant EHBI Christian Mayerhofer neben den Kameradinnen und Kameraden, auch Klubobmann der SPÖ Niederösterreich und Ehrenmitglied Hannes Weninger, Bürgermeister Dr. Johannes Seiringer, Frau Vizebürgermeister Mag. Sabine Möstl, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Michael Bruckmüller, GGr Martin Bruckberger und GGr Mag. Alexander Pschikal im Feuerwehrhaus begrüßen.

Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden und einem Multimediavortrag, in welchem die wichtigsten Ereignisse aus dem Jahr 2023 – dem Jahr des 150jährigen Jubiläums - zusammengefasst wurden, folgten die Tätigkeitsberichte.

Die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl rückte im vergangenen Jahr zu 110 Einsätzen aus (13 Brandeinsätze, 84 technische Einsätze, 2 Schadstoffeinsätze und 11 Brandsicherheitswachen).

Der Mannschaftsstand der Feuerwehr Gießhübl beträgt derzeit 50 aktive Mitglieder, 15 Mitglieder der Feuerwehrjugend und 5 Reservisten.

In den Ansprachen von Bürgermeister Dr. Johannes Seiringer und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Michael Bruckmüller, wurde den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl für den unermüdlichen Einsatz zum Wohl der Allgemeinheit gedankt und die besten Wünsche für die weiteren Einsätze ausgesprochen.

Im Anschluss daran, wurde Oberlöschmeister Felix Aigner, das Verdienstzeichen 3.Klasse in Bronze für die Verdienste um das NÖ Feuerwehrwesen verliehen.

Nach den abschließenden Worten von Kommandant EHBI Christian Mayerhofer, fand der Abend beim traditionellen „Spanferkel-Essen“ einen gemütlichen Ausklang.

 

  • IMG_9794
  • IMG_9799
  • IMG_9803
  • IMG_9806
  • IMG_9814
  • IMG_9821
  • IMG_9826
  • IMG_9831
  • IMG_9845
  • IMG_9848

ImageVideo der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl

563171924567686243324 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr !!!

Anläßlich des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl, war es an der Zeit einen neuen ImageFilm zu drehen.

Erhalten Sie einen Einblick in die Einsätze und Tätigkeiten rund um das Feuerwehrwesen.   

>>>   ImageVideo   <<< 

 

Totengedenken - 01.11.2023

C55A7314Beim Kriegerdenkmal auf dem Dorfplatz wurde heute zu Allerheiligen, der Opfer der beiden Weltkriege gedacht und die Kränze niedergelegt.

In langer Tradition nahm an dem Gedenken auch eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl teil.

 

 

 

 

  • C55A7257
  • C55A7274
  • C55A7280
  • C55A7297
  • C55A7302
  • C55A7313
  • C55A7314
  • C55A7319
  • C55A7327
  • C55A7343

 

Neue Atemschutzträger

391755338 726398792847376 623020091717026001 nUnsere beiden Mitglieder Nina Maglia und Dominik Seif konnten in der vergangenen Woche die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger abschließen und unterstützen ab sofort im Einsatzfall.

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl gratulieren sehr herzlich, zur bestandenen Absolvierung des Moduls.

 

 

 

 

 

 

 

 

  • 391755338_726398792847376_623020091717026001_n

 

Zivilschutz-Probealarm - 07.12.2023

Zivilschutz ProbealarmWie jedes Jahr, werden auch dieses Jahr - morgen, am 7. Oktober 2023 zwischen 12:00 und 12:45 Uhr - die Sirenen im Ort mehrmals verschiedene Tonabfolgen wiedergeben.
 
PROBE - 15 Sekunden Dauerton (wie jeden Samstag)
WARNUNG - 3 Minuten Dauerton
ALARM - 1 Minute auf- und abschwellender Ton
ENTWARNUNG - 1 Minute Dauerton
 
 
 
 
 
 
 
 
  • Zivilschutz-Probealarm
 

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Sa, 05. Apr.
00:00 Uhr
Wissenstest (Guntramsdorf)
Di, 08. Apr.
19:00 Uhr -
Monatsübung
Sa, 12. Apr.
09:00 Uhr -
Frühjahrsputz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.