Österreichweit wird alljährlich am ersten Samstag im Oktober ein Probealarm durchgeführt, welcher der Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems dient. Gleichzeitig soll die Bevölkerung mit den Zivilschutz-Signalen vertraut gemacht werden.
Am Samstag, den 5.Oktober 2019 werden nach der Sirenenprobe, in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr in ganz Österreich, die Signaltöne für "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" zu hören sein.
Die in Österreich verwendeten Sirenensignale: http://www.noezsv.at/n…/media/0_Dokumente/sirenensignale.pdf
Am Samstag, den 07.September 2019 gaben sich Fahrmeister OBM Harald Czapka und seine Martina das JA-Wort.
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl gratulieren sehr herzlich zur Vermählung und wünschen den beiden für die weitere, gemeinsame Zukunft alles Liebe und Gute!
Neun Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl haben heute erfolgreich an den 69. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerben, welche vom 28.06. - 30.06.2019 in Traisen stattfinden, teilgenommen.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl gratulieren dazu sehr herzlich.
Schon heute beginnen in den ersten Bundesländern in Österreich die Sommerferien.
Sollten Sie Ihren Urlaub mit dem Auto antreten, denken Sie bitte daran: „BEI STAUBILDUNG: RETTUNGSGASSE“.
Sie ermöglichen so im Notfall, dass Rettungskräfte den Einsatzort rascher erreichen, um Verunfallten helfen zu können – VIELEN DANK !!!
Die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl wünscht Ihnen einen schönen, erholsamen Urlaub und allzeit gute Fahrt!
So bilden Sie die Rettungsgasse
Di, 18. Mär. 18:00 Uhr - Finnentest |
Di, 25. Mär. 19:30 Uhr - Chargensitzung |
Sa, 29. Mär. 18:00 Uhr - Bezirksfeuerwehrtag Gießhübl |