Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Freitag, 11 April 2025

Fahrzeugbrand im Reiseverkehr - 23.07.2023 / 16:34 Uhr

362891272 678098097677446 7129654335498855102 nEin PKW-Brand auf der A21 Richtung Wien, war Alarmstichwort am heutigen Sonntag.
Weniger als fünf Minuten nach dem Alarm rückte das vollbesetzte HLF, mit einem Atemschutztrupp, zur Einsatzstelle aus.
 
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr, konnte ein Vollbrand verhindert werden. Die ebenfalls alarmierte Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge stellte während der Löscharbeiten die Wasserversorgung sicher. Nachdem der Einsatzleiter „Brand aus“ gegeben hatte, wurde das Fahrzeug, auf das absenkbare Plateau des ASP aufgeladen und von der Autobahn verbracht.
 
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Brunn/Gebirge, für die gewohnt perfekte Zusammenarbeit!
 
 
 
 
 
 
 
  • 362887195_678098137677442_5404213593823367140_n
  • 362891272_678098097677446_7129654335498855102_n
  • 362895713_678098144344108_1269907983839950265_n
  • 362920984_678098107677445_6257183290145910576_n
  • 362955125_678098141010775_1650407769341857214_n
  • 362958684_678098157677440_7214681674014395699_n

Defekt im Bremssystem - 15.07.2023 / 01:41 Uhr

347639072 673561304797792 142028126261418344 nKurz vor 2:00 Uhr wurde die Feuerwehr Gießhübl zu einem fahrunfähigen LKW, der auf der Fahrbahn verkehrsbehindernd zum Stehen gekommen war, alarmiert.

Aufgrund eines technischen Defekts im Bremssystem, musste das Fahrzeug mit Fremdluft versorgt werden und konnte im Anschluß die Fahrt, zum Parkplatz langsam fortsetzen.

Nach rund einer Stunde konnten alle Kräfte wieder einrücken.

 

 

 

 

 

Unfall im Frühverkehr - 06.07.2023 / 08:09 Uhr

357490546 668276701992919 104155015482853011 nKurz nach 8:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl zu einem Verkehrsunfall auf die A21 Richtung Wien alarmiert.
 
Im Bereich der Abfahrt Brunn/Gebirge war es zu einem Unfall zwischen zwei PKW gekommen, wobei einer der beiden verkehrsbehindernd zum Stehen gekommen war. Das Unfallfahrzeug wurde mittels Seilwinde auf das absenkbare Plateau des ASP aufgezogen und von der Autobahn verbracht.
 
Nach einer halben Stunde konnten RLF und ASP wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 357490546_668276701992919_104155015482853011_n
  • 357536942_668276705326252_2853161507757402632_n
 

Defekt im Heizungssystem - 23.06.2023 / 22:51 Uhr

356092653 662779889209267 3972617171885753796 nEin Wassergebrechen im Keller eines Einfamilienhauses war Grund für die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl am 23. Juni 2023, um 22:51 Uhr.
 
Mit elf Mitgliedern konnten sich VRF und RLF unverzüglich auf den Weg zur Einsatzstelle machen und vor Ort einen technischen Defekt im Heizsystem feststellen. Der Wasseraustritt wurde gestoppt und das Wasser mit Hilfe einer Tauchpumpe und eines Nasssaugers weitgehend hinaus befördert.
 
Nach rund einer Stunde konnten beide Fahrzeuge wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 355688130_662779885875934_7623374970041090260_n
  • 356092653_662779889209267_3972617171885753796_n
  • 356626683_662779892542600_6599766145284312373_n
 

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Sa, 12. Apr.
09:00 Uhr -
Frühjahrsputz
Di, 29. Apr.
19:30 Uhr -
Chargensitzung
Do, 01. Mai.
14:00 Uhr -
Florianimesse + Maibaumaufstellen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.