Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Freitag, 11 April 2025

Unfall auf der Autobahnabfahrt - 30.08.2023 / 06:38 Uhr

369684186 698357398984849 5857574355502446140 nAm 30. August, kurz vor 7:00 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl zu einem Unfall auf die Autobahnabfahrt Brunn am Gebirge gerufen.
 
Wenige Minuten nach dem Alarm, konnten sich RLF und ASP auf den Weg zur Einsatzstelle machen. Das verkehrsbehindernd stehende Fahrzeug, wurde auf das Plateau des ASP aufgezogen und die Fahrbahn wieder frei gemacht.
 
Nach rund einer halben Stunde konnten alle Fahrzeuge wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 369684186_698357398984849_5857574355502446140_n
  • 369685862_698357422318180_3169856801759630556_n
  • 369692239_698357425651513_4861595339252417929_n
  • 369723658_698357428984846_3844267322445428304_n
 

Menschenrettung 25.08.2023 / 07:09 Uhr

369783619 695687489251840 1191135947619876302 nKurz nach 7:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gießhübl und Brunn am Gebirge, zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert.
 
Die zufällig im Haus anwesende Mannschaft konnte unverzüglich mit dem VRF ausrücken, wobei das RLF nur wenige Minuten später folgte. Da der Einsatz im Zuständigkeitsbereich der Freiwillige Feuerwehr Vösendorf gelegen ist, wurde der örtliche Kommandant durch die BAZ Mödling verständigt, die Feuerwehr aber nicht alarmiert.
 
Der Unfalllenker hatte nach einem medizinischen Notfall, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, war gegen die Leitschiene geprallt und am Pannenstreifen zum Stehen gekommen. Entgegen der Alarmierung war der Fahrer nicht eingeklemmt oder eingeschlossen und wurde beim  Eintreffen der beiden Wehren bereits durch das Rotes Kreuz Brunn am Gebirge versorgt.
 
Nach der Rettung des Lenkers aus seinem Fahrzeug, bestand die Aufgabe der Feuerwehr nurmehr aus dem Freimachen der Autobahn, welches durch die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge übernommen wurde. Nach rund einer Stunde konnte die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl mit ihren beiden Fahrzeugen wieder einrücken.
 
Wir bedanken uns herzlich bei allen eingesetzten Kräften, für die hervorragende Zusammenarbeit!
 
 
  • 369783619_695687489251840_1191135947619876302_n
  • 370778860_695687499251839_2248678330373339128_n
 
 

Fahrzeugbergung nach Unfall - 23.08.2023 / 09:06 Uhr

369796187 694723452681577 2760252654126226658 nHeute, kurz nach 9:00 Uhr, ereignete sich ein Unfall auf der Autobahnabfahrt Brunn/Gebirge, was somit der Grund für die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Gießhübl war.
 
Das schwer beschädigte Fahrzeug wurde auf das Plateau des ASP aufgezogen und von der Unfallstelle verbracht. Glücklicherweise blieb der Lenker bei dem Unfall unverletzt.
 
Nach rund einer Stunde konnten RLF und ASP wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 369700463_694723442681578_4933718649941176651_n
  • 369796187_694723452681577_2760252654126226658_n
 

Ölspur durch den Ort - 13.08.2023 / 21:00 Uhr

367494597 689569073197015 3230655529405217058 nAus ungeklärter Ursache hatte ein PKW zwischen der Autobahnabfahrt Gießhübl und dem Gemeindeamt Hinterbrühl Betriebsmittel verloren, was zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Gießhübl und Hinterbrühl führte.
 
Durch die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl, wurde die Ölspur im eigenen Einsatzgebiet - rund 1,5 km - mittels Ölbindemittel gebunden. Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet.
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 367461540_689569083197014_1076815184748720032_n
  • 367473435_689569119863677_2586469205862788634_n
  • 367494597_689569073197015_3230655529405217058_n
 

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Sa, 12. Apr.
09:00 Uhr -
Frühjahrsputz
Di, 29. Apr.
19:30 Uhr -
Chargensitzung
Do, 01. Mai.
14:00 Uhr -
Florianimesse + Maibaumaufstellen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.