Alarmierungsstatus

Alarmierungsstatus
Freitag, 04 April 2025

Anhänger verliert Rad - 18.11.2023 / 10:08 Uhr

403996636 744638867690035 4746551259088131538 nKurz nach 10:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl, zu einer Fahrzeugbergung auf die Autobahn Richtung Wien alarmiert.
Wenige Minuten nach dem Alarm konnten sich VRF, RLF und ASP auf den Weg zum Unfallort machen.
 
Aus ungeklärter Ursache hatte ein Anhänger während der Fahrt das rechte Rad verloren und war mit seinem Gespann, fahrunfähig auf dem Pannenstreifen zum Stehen gekommen. Der leere Anhänger wurde auf das Plateau des ASP verladen und  im Anschluss gesichert abgestellt.
 
Nach rund einer halben Stunde konnten die 10 Mitglieder mit ihren drei Fahrzeugen wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
  • 402094283_744638854356703_1029962162733216337_n
  • 403996636_744638867690035_4746551259088131538_n
 

Hängengebliebenes Fahrzeug - 16.11.2023 / 14:39 Uhr

401836724 743701161117139 6028879686825447199 nAm frühen Nachmittag des 16. November 2023 war ein Traktor mit Anhänger, auf der Baustelle des neuen Wertstoffsammelzentrums stecken geblieben.
 
Nach der Alarmierung konnte sich das HLF3 rasch auf den unweiten Weg zu Einsatzstelle machen. Das Gespann (Traktor ca. 7to und Anhänger ca. 20to), wurde mithilfe der Seilwinde aus seiner misslichen Lage befreit.
 
Nach rund einer Stunde konnten alle eingesetzten Kräfte wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 401836724_743701161117139_6028879686825447199_n
  • 401838446_743701091117146_7726300607904231148_n
  • 401839258_743701131117142_2993758886527450736_n
 

LKW-Unfall - 06.11.2023 / 15:37 Uhr

399323015 737971088356813 9149699936779989198 nEin Auffahrunfall mit vier beteiligten LKW war Grund für die Alarmierung am heutigen Montag.
 
Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt und drei der vier Gespanne konnten die Fahrt selbstständig fortsetzen. Der vierte LKW, der auch Betriebsmittel verloren hatte, wurde durch ein privates Abschleppunternehmen von der Unfallstelle verbracht.
 
Nach rund einer Stunde konnte die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl mit RLF, HLF und 11 Mitgliedern wieder einrücken.
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 399202205_737971095023479_4655316119300259200_n
  • 399323015_737971088356813_9149699936779989198_n
  • 400137706_737971081690147_516341268522504413_n
  • 400246106_737971085023480_4482949832129175668_n
 

Sturmschaden - 31.10.2023 / 13:07 Uhr

398090018 734587262028529 5009351432052494303 nKurz nach 13:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl am heutigen Dienstag, zu einem Sturmschaden auf die Hauptstraße alarmiert.
 
Eine Blechverkleidung auf einem Dach hatte sich teilweise gelöst und drohte auf den darunterliegenden Gehsteig zu stürzen. Die Bleche wurden gesichert bzw. demontiert und somit die Gefahr für Fußgänger nicht mehr gegeben.
 
Nach einer halben Stunde konnten VRF, HLF und sechs Mitglieder den Einsatz beenden.
 
 
 
 
 
 
 
 
  • 398053858_734587258695196_8517261120837070011_n
  • 398090018_734587262028529_5009351432052494303_n
 

Kontakt

768px F icon.svg

Freiwillige Feuerwehr Giesshübl
Waldgasse 1

2372 Giesshübl
Niederösterreich

02236 122 - Feuerwehr Notruf

0699 / 144 22277 - Komman
dant HBI Mayerhofer Christian
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Sa, 05. Apr.
00:00 Uhr
Wissenstest (Guntramsdorf)
Di, 08. Apr.
19:00 Uhr -
Monatsübung
Sa, 12. Apr.
09:00 Uhr -
Frühjahrsputz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.