
Samstag, 11. Jänner 2025 - die Freiwilligen Feuerwehren Gießhübl und Brunn am Gebirge werden um 13:52 Uhr zu einem Vegetationsbrand auf die Autobahn Richtung Kn. Vösendorf alarmiert.
Das Gestrüpp direkt neben dem Wildzaun war auf einer Länge von rund 10 Metern in Flammen gestanden. Während drei Fahrzeuge von der Autobahn aus arbeiteten, machte sich TANK 3 Brunn auf den Weg in den dahinterliegenden Weingarten, um von dort aus löschen zu können.
Nach einer Stunde im Einsatz, konnten beide Feuerwehren mit ihren vier Fahrzeugen wieder einrücken.
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge, für die Unterstützung und die gewohnt gute Zusammenarbeit!

Kurz nach 4:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl am heutigen Freitag zu einem Sturmschaden auf die Hauptstraße alarmiert.
Der initiale Einsatz, herrenlose Mülltonnen auf der Fahrbahn, wurde durch eine Gruppe abgearbeitet, die anschließend den Oberort kontrolliert und weitere Adressen abgearbeitet hat. Zeitgleich wurde von einer zweiten Gruppe das Hagenauertal und der Unterort kontrolliert, wobei ebenfalls diverse Sturmschäden beseitigt wurden.
Nach rund einer Stunde konnten alle Mitglieder mit beiden Fahrzeugen wieder einrücken.

Die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl wurde am 05. Jänner 2025 zum ersten Einsatz des Jahres in die Perlhofgasse alarmiert.
Ein PKW war bei einem Parkmanöver auf einem Schrägparkplatz in das unterhalbstehende Fahrzeug gerutscht und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Mittels Seilwinde des RLF wurde das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn gezogen, von wo es die Fahrt fortsetzen konnte.
Nach rund einer Stunde konnten RLF und ASP wieder einrücken.
Zu gleich zwei Türöffnungen wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl am Mittwoch um 18:12 Uhr und 19:14 Uhr alarmiert.
Bei der ersten Einsatzadresse wurde ein Bewohner angetroffen, der die Türe für den Rettungsdienst geöffnet hatte.
Beim zweiten Einsatz wurde ein gekipptes Fenster, mit Hilfe eines speziellen Öffnungsgerätes, zerstörungsfrei geöffnet.
Die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl war mit zwei Fahrzeugen und neun Mitgliedern im Einsatz.