Während dem diesjährigen Frühjahrsputz wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl zu einem Unfall auf die Autobahn, Richtung Knoten Vösendorf alarmiert.
Die im Haus anwesende Mannschaft konnte unmittelbar nach dem Alarm mit VRF, RLF und ASP zur Einsatzstelle ausrücken. Die beiden Unfallfahrzeuge wurden auf das ASP verladen und gesichert abgestellt.
Wir wünschen dem Verletzten baldige Genesung!
Die Feuerwehr Gießhübl konnte nach rund einer Stunde mit 12 Mitgliedern wieder einrücken.
Die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl wurde am heutigen Montag zu einer Fahrzeugbergung auf die A21, Richtung Knoten Steinhäusl alarmiert.
Ein Skoda war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, in den Graben gerutscht und dort mit einem Kanaldeckel kollidiert. Das Fahrzeug wurde mittels Kran auf das Plateau des ASP verladen und gesichert am Parkplatz Hinterbrühl abgestellt.
Nach rund einer halben Stunde konnten RLF und ASP wieder einrücken.
B3 Gebäudebrand – Wohnhaus“ war das Stichwort mit dem die Freiwillige Feuerwehr Gießhübl, zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Hinterbrühl und Weissenbach, in das Hinterbrühler Ortsgebiet alarmiert wurde. Der Brand im Bereich eines Schachtes war bereits durch Mitarbeiter der Baufirma und die Feuerwehr Hinterbrühl lokalisiert und erste Löschmaßnahmen wurden gesetzt.
Der ersteintreffende Atemschutztrupp des HLF Gießhübl wurde an der Einsatzstelle bereits durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Hinterbrühl, den Zuständigen der Baufirma und die Polizei erwartet und hatte unverzüglich mit Kontroll- und Nachlöschmaßnahmen des teilweise noch über 300 Grad heißen Brandguts begonnen. Das nachrückende RLF Gießhübl hatte für die Dauer der Löschmaßnahmen einen Sicherungstrupp gestellt.
Wir wünschen den verletzten Personen der Baufirma, die durch das Rote Kreuz in eine nahegelegene Klinik gebracht wurden, auf diesem Wege gute Besserung!
Nach rund einer Stunde konnten die Gießhübler Kräfte – HLF, RLF und MTF mit 12 Mitgliedern – einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
02236 122 - Feuerwehr Notruf 0699 / 144 22277 - Kommandant HBI Mayerhofer Christian Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.